1. Krankenversicherung für Studierende in der Schweiz

Das Schweizer Krankenversicherungssystem verstehen

In der Schweiz müssen alle Einwohner, einschließlich Studierender, eine Grundversicherung (KVG/LAMal) haben. Dies stellt sicher, dass Sie Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdiensten haben. Als Student haben Sie zwei Hauptoptionen:

  • Obligatorische Schweizer Krankenversicherung: Wenn Sie länger als drei Monate in der Schweiz bleiben, müssen Sie diese Versicherung abschließen.
  • Befreiung mit gleichwertigem Versicherungsschutz: Wenn Sie aus der EU/EFTA oder bestimmten anderen Ländern kommen, können Sie unter Umständen befreit werden, wenn Sie einen gleichwertigen Versicherungsschutz nachweisen.

Für detaillierte Informationen besuchen Sie das Bundesamt für Gesundheit (BAG).

Swisscare: Eine studierendenfreundliche Option

Swisscare bietet internationale Krankenversicherungspläne speziell für Studierende, Praktikanten und Au-pairs an, die den Schweizer Vorschriften entsprechen. Ihre Pläne bieten:

  • Umfassenden medizinischen und Unfallschutz
  • Keine Angaben zur Krankengeschichte oder Fragebögen erforderlich
  • Flexible Laufzeiten von 1 Tag bis 365 Tage
  • Bezahlbare Prämien ab CHF 38/Monat

Erfahren Sie mehr auf Swisscare.

Weitere erschwingliche Krankenversicherungen

Neben Swisscare können Sie auch diese Alternativen in Betracht ziehen:

  • AXA Studenten-Krankenversicherung: Bietet maßgeschneiderte Pläne für Studierende mit verschiedenen Deckungsoptionen.
  • Allianz Care: Internationale Krankenversicherung mit flexiblen Vertragsbedingungen.
  • Previsana: Spezialisierung auf KVG/LAMal-konforme Versicherung für Studierende.

Vergleichen Sie immer die Angebote, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden.

Versicherungspläne mit Comparis vergleichen

Um das beste Angebot zu finden, nutzen Sie Comparis, eine führende Schweizer Vergleichsplattform. Sie können damit:

  • Prämien und Leistungen vergleichen
  • Erschwingliche Krankenversicherungen finden
  • Kundenbewertungen lesen

Besuchen Sie Comparis Krankenversicherungs-Vergleich, um zu starten.

Tipps für Studierende

Beim Abschluss einer Krankenversicherung in der Schweiz sollten Sie:

  • Darauf achten, dass der Plan den Schweizer gesetzlichen Anforderungen entspricht
  • Ihren Aufenthalt und den benötigten Versicherungsschutz berücksichtigen
  • Verschiedene Anbieter vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden

Denken Sie daran: Die richtige Krankenversicherung ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden während Ihres Studiums in der Schweiz.